Mazeration ausgewählter Beeren für eine Woche Fermentation. Anschließend erfolgte die Gärung und Reifung auf grober Hefe in Edelstahltanks. Danach reifte der Wein ein Jahr lang mit Feinhefestückung in einem einjährigen Barrique-Fass. Die Stabilisierung erfolgte in Edelstahltanks und die Abfüllung ohne Filtration.
Dera XRen
13,50 €
Durch die Mazeration ist die Sortentypizität weniger hervorgehoben, doch mit der Reifung bringt der Wein auch die charakteristische Petrolnote des Rheinrieslings hervor.
Details
Farbe | Maischevergorener Weißwein |
Volumen | 0,75 L |
Jährlich | 2021 |
Region | Steirisches Slowenien |
Zuckergehalt | Trocken |
Weinsorte | Rheinriesling, Welschriesling |
Anzahl der produzierten Flaschen | 450 |
Stil | Stillwein |
Alkoholgehalt | 12% |
Empfohlene Serviertemperatur | 10°C bis 12°C |
Speisenempfehlung | Gebratenes weißes Fleisch (Huhn, Pute, Schwein), Rotes Fleisch (Rindfleisch, Lammfleisch, Wild) |
Winzer | Na Bregi |
Die Fähigkeit zu altern | Ja |
Unfermentierter Zuckerrückstand | 2 g/l |
Alle anzeigen |
Vollmundig, mit ausgeprägter Säure.
Typ
90% Rheinriesling, 10% Welschriesling
Speisenempfehlung
Xren wird am besten zu Rind- oder Schweinefleisch serviert und passt auch gut zu Fisch und Pasta.
Weinbereitung

Na Bregi