• Typ

    Typ

    Šipon

  • Speisenempfehlung

    Speisenempfehlung

    Gegrillter Wolfsbarsch oder leicht angebratene Schalentiere wie Jakobsmuscheln oder Garnelen. Salate mit weichen Käsesorten wie Camembert. Auch gebratenes Geflügel.

  • Weinbereitung

    Weinbereitung

    Fast drei Jahre in 350-Liter-Eichenfässern mit Akaziendauben gereift. Reifung auf der Hefe.

Dveri-Pax

Dveri-Pax

Im Weinkeller Dveri-Pax setzen sie die über 800-jährige benediktinische Weinbautradition in der nordöstlichen Region Sloweniens fort. Mit Respekt vor der Natur und der Tradition sowie unter Berücksichtigung der aktuellen Trends im Weinbau bewirtschaften sie 73 Hektar eigener Weinberge.

Furmint I

32,00 

Die Farbe ist semi-intensiv und goldgelb. Das Bukett ist zurückhaltend-dezent und erinnert an Zitronen, weiße Blüten, nassen Stein, Vanille, Mineral, schön ineinander verschlungen. Im Mund sind trockene, ausgeprägte Säuren, ein mittlerer Körper und ein vollmundiger intensiver Geschmack feststellbar, wobei die erwähnten Empfindungen durch einen Hauch holziger Noten ergänzt werden.

Details

WinzerDveri-Pax
Jährlich2017
FarbeWeiß
StilStillwein
ZuckergehaltTrocken
Alkoholgehalt13,5%
Empfohlene Serviertemperatur12°C bis 15°C
Die Fähigkeit zu alternJa
SpeisenempfehlungMeeresgerichte (Fisch, Muscheln, Meeresfrüchte)
AuszeichnungDecanter (Bron), Falstaff (93 Punkte)
Volumen0,75 L
Anzahl der produzierten Flaschen1250
Alle anzeigen
  • Typ

    Typ

    Šipon

  • Speisenempfehlung

    Speisenempfehlung

    Gegrillter Wolfsbarsch oder leicht angebratene Schalentiere wie Jakobsmuscheln oder Garnelen. Salate mit weichen Käsesorten wie Camembert. Auch gebratenes Geflügel.

  • Weinbereitung

    Weinbereitung

    Fast drei Jahre in 350-Liter-Eichenfässern mit Akaziendauben gereift. Reifung auf der Hefe.

Dveri-Pax

Dveri-Pax

Im Weinkeller Dveri-Pax setzen sie die über 800-jährige benediktinische Weinbautradition in der nordöstlichen Region Sloweniens fort. Mit Respekt vor der Natur und der Tradition sowie unter Berücksichtigung der aktuellen Trends im Weinbau bewirtschaften sie 73 Hektar eigener Weinberge.
Furmint I