Eine autochthone slowenische Sorte, die aus Haloze stammt und auch als Štajerska Belina bekannt ist. Dieser zartgelbe Wein begeistert mit einem dezenten Bouquet, dessen Aroma sich in einem mittelkräftigen Wein mit leicht cremigem Nachhall fortsetzt. Seine Lebendigkeit verleiht einen Hauch von Tradition. Der Wein eignet sich für den täglichen Genuss und passt gut zu nicht allzu anspruchsvollen Gerichten der Prlekija-Küche. Auch eine ausgezeichnete Wahl für Sommertage – ideal zum Verweilen auf Terrassen. Eine seltene Sorte, als sortenreiner Wein noch seltener.
Ranfol
15,00 €
Dieser zartgelbe Wein begeistert mit einem dezenten Bouquet, dessen Aroma sich in einem mittelkräftigen Wein mit leicht cremigem Nachhall fortsetzt.
Details
Alkoholgehalt | 11,5% |
Zuckergehalt | Trocken |
Farbe | Weiß |
Volumen | 0,75 L |
Jährlich | 2021 |
Region | Steirisches Slowenien |
Anzahl der produzierten Flaschen | 1300 |
Stil | Stillwein |
Empfohlene Serviertemperatur | 7°C bis 9°C |
Speisenempfehlung | Leichte Gerichte (Salate, roher Fisch, gegrilltes weißes Fleisch, leichter Käse) |
Winzer | Weinbau Kos |
Die Fähigkeit zu altern | Ja |
Unfermentierter Zuckerrückstand | 2 g/l |
Alle anzeigen |
Typ
100 % ranfol.
Speisenempfehlung
Passt gut zu nicht allzu anspruchsvollen Gerichten, Vorspeisen und Pasta.
Weinbereitung
Vom Tag der Lese bis zur Abfüllung (18 Monate) in Eichenfässern gereift, ohne Eingriffe in den Wein; spontane Gärung.

Weinbau Kos