Die Reifung des Weins auf Feinhefen hat einen strukturell reichen Wein geformt, mit frischen Fruchtnoten von Aprikose, Zitrusfrüchten und zarter Vanille in der Nase. Im Hintergrund ist auch eine schöne, buttrige Note wahrnehmbar.

  • Typ

    Typ

    100 % Chardonnay

  • Speisenempfehlung

    Speisenempfehlung

    Ein idealer Begleiter zu Meeresfrüchten, passt aber auch gut zu Kalb- oder Schweinefleisch.

  • Weinbereitung

    Weinbereitung

    Manuelle Lese. 10 Monate Reifung auf Feinhefen in Edelstahltanks.

Gaube Weine

Gaube Weine

Die Geschichte des Weinbaus auf ihrem Hof reicht mehrere Generationen zurück. Leider wurde die Tradition des Weinanbaus zwischenzeitlich unterbrochen, sodass sie erst 1992 mit der Abfüllung eigener Weine begannen. Seitdem hat sich vieles verändert, doch die Verbundenheit mit den Reben und dem Wein ist geblieben. Es ist stets eine große Herausforderung, mit der unberechenbaren Natur im Einklang zu arbeiten und ihre Gaben zum eigenen Vergnügen und zur Freude der Weinliebhaber zu veredeln. Sie sind bekannt als Produzenten frischer, fruchtiger Weine, in denen die sortentypischen Eigenschaften besonders gut zur Geltung kommen. Die Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht während der Reifezeit verleihen den steirischen Weinen ihre besondere Frische. Der Hof liegt eingebettet in das Amphitheater der Svečina-Hügel, auf dem Špičnik, direkt unterhalb der berühmten Straße, die zwischen den Weinbergen die Form eines Herzens zeichnet. Die Lage, die Böden und das günstige Klima ermöglichen ihnen auf fast 9 Hektar Weinbergen die Herstellung eines breiten Spektrums verschiedener Weinstile. Zu den Hauptsorten zählen Grüner Silvaner und Sauvignon Blanc, gefolgt von Chardonnay, Welschriesling, Grauburgunder, Rheinriesling und Gelber Muskateller. Zur Auswahl stehen frische, stille und überwiegend trockene Weine, Schaumweine nach traditioneller Methode, aber auch vollere, reifere Weine der Linien Kaspar und Emanuel sowie Rotwein aus Spätburgunder.

Kaspar Chardonnay

18,00 

Die Reifung des Weins auf Feinhefen hat einen strukturell reichen Wein geformt, mit frischen Fruchtnoten von Aprikose und gleichzeitig einer zarten, buttrigen Note.

Details

Alkoholgehalt13%
Jährlich1,5 g/l, 2021
ZuckergehaltTrocken
FarbeWeiß
Volumen0,75 L
RegionSteirisches Slowenien
WeinsorteChardonnay
Empfohlene Serviertemperatur10°C bis 12°C
SpeisenempfehlungGebratenes weißes Fleisch (Huhn, Pute, Schwein), Meeresgerichte (Fisch, Muscheln, Meeresfrüchte)
StilStillwein
WinzerGaube Weine
Die Fähigkeit zu alternJa
Unfermentierter Zuckerrückstand1,5 g/l
Alle anzeigen

Die Reifung des Weins auf Feinhefen hat einen strukturell reichen Wein geformt, mit frischen Fruchtnoten von Aprikose, Zitrusfrüchten und zarter Vanille in der Nase. Im Hintergrund ist auch eine schöne, buttrige Note wahrnehmbar.

  • Typ

    Typ

    100 % Chardonnay

  • Speisenempfehlung

    Speisenempfehlung

    Ein idealer Begleiter zu Meeresfrüchten, passt aber auch gut zu Kalb- oder Schweinefleisch.

  • Weinbereitung

    Weinbereitung

    Manuelle Lese. 10 Monate Reifung auf Feinhefen in Edelstahltanks.

Gaube Weine

Gaube Weine

Die Geschichte des Weinbaus auf ihrem Hof reicht mehrere Generationen zurück. Leider wurde die Tradition des Weinanbaus zwischenzeitlich unterbrochen, sodass sie erst 1992 mit der Abfüllung eigener Weine begannen. Seitdem hat sich vieles verändert, doch die Verbundenheit mit den Reben und dem Wein ist geblieben. Es ist stets eine große Herausforderung, mit der unberechenbaren Natur im Einklang zu arbeiten und ihre Gaben zum eigenen Vergnügen und zur Freude der Weinliebhaber zu veredeln. Sie sind bekannt als Produzenten frischer, fruchtiger Weine, in denen die sortentypischen Eigenschaften besonders gut zur Geltung kommen. Die Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht während der Reifezeit verleihen den steirischen Weinen ihre besondere Frische. Der Hof liegt eingebettet in das Amphitheater der Svečina-Hügel, auf dem Špičnik, direkt unterhalb der berühmten Straße, die zwischen den Weinbergen die Form eines Herzens zeichnet. Die Lage, die Böden und das günstige Klima ermöglichen ihnen auf fast 9 Hektar Weinbergen die Herstellung eines breiten Spektrums verschiedener Weinstile. Zu den Hauptsorten zählen Grüner Silvaner und Sauvignon Blanc, gefolgt von Chardonnay, Welschriesling, Grauburgunder, Rheinriesling und Gelber Muskateller. Zur Auswahl stehen frische, stille und überwiegend trockene Weine, Schaumweine nach traditioneller Methode, aber auch vollere, reifere Weine der Linien Kaspar und Emanuel sowie Rotwein aus Spätburgunder.
Kaspar Chardonnay