Sekt, hergestellt nach der klassischen Methode aus Spätburgunder, verfeinert mit einem Versandlikör aus der Samtene Črnina der Ältesten Weinrebe der Welt. Trotz ihrer Jugend vermittelt diese Sekt einen Hauch von Geschichte und die Widerstandsfähigkeit dieser Rebe.

Der Sekt hat eine zarte zwiebelschalenrosa Farbe und eine weiche Textur mit feinen Perlen. Das Bouquet ist gereift, sogar reif, mit dominierenden Aromen von reifen roten Früchten. Am Gaumen leicht süß und cremig, mit angenehmer Säure, die dem Sekt Frische verleiht.

  • Typ

    Typ

    95 % Spätburgunder, 5 % Samtene Črnina

  • Speisenempfehlung

    Speisenempfehlung

    Als Aperitif für besondere Anlässe oder als hervorragende Begleitung zu Fischgerichten und Risottos.

  • Weinbereitung

    Weinbereitung

    Von Hand geerntete Trauben der Sorte Spätburgunder vom Meranovo wurden zu einem Basis-Roséwein verarbeitet. Die sekundäre Gärung erfolgte in der Flasche, wodurch ein Rosé-Sekt nach der klassischen Methode entstand, mit einem raffinierten Aroma und Geschmack nach Beeren. Nach 16 Monaten Reifung auf der Hefe folgte ein entscheidender Moment. Mit größter Sorgfalt, Inspiration und Fachwissen wurde ein Versandlikör hergestellt, der auf dem Wein der Ältesten Weinrebe der Welt basiert.

Meranovo

Meranovo

Heute setzen wir die Tradition des Weinbaus und der Kellerei auf diesem Gut fort, das vom Universitätslandwirtschaftszentrum der Fakultät für Agrarwissenschaften und Biosystemtechnik verwaltet wird. Auf diesen abwechslungsreichen Hängen am Fuße des Pohorje-Gebirges, geprägt von den umliegenden Wäldern, bauen wir eine vielfältige Auswahl an hochwertigen und Spitzenweinen an, pflegen sie und bringen sie auf den Markt. Alle Weine werden nach den neuesten Richtlinien der modernen Weinproduktion hergestellt und unter der Marke Meranovo verkauft. Sie haben bereits zahlreiche Auszeichnungen und Preise erhalten. Meranovo ist heute ein Zentrum für Forschung im Bereich Weinbau und Kellerei. Besonders hervorzuheben ist die Genbank, die mehr als 400 verschiedene Rebsorten umfasst.

38,90 

Von Hand geerntete Trauben der Sorte Spätburgunder vom Meranovo wurden zu einem Basis-Roséwein verarbeitet. Die sekundäre Gärung erfolgte in der Flasche, wodurch ein Rosé-Sekt nach der klassischen Methode entstand, mit einem raffinierten Aroma und Geschmack nach Beeren. Nach 16 Monaten Reifung auf der Hefe folgte ein entscheidender Moment. Mit größter Sorgfalt, Inspiration und Fachwissen wurde ein Versandlikör hergestellt, der auf dem Wein der Alten Rebe von Lent basiert und dem Sekt, trotz seiner Jugend, einen Hauch von Geschichte und die Widerstandsfähigkeit der Ältesten Rebe der Welt verleiht.

Details

Alkoholgehalt12,5 %
FarbeRoséwein
Volumen0,75 L
RegionSteirisches Slowenien
ZuckergehaltBrut
WeinsorteSpätburgunder
Anzahl der produzierten Flaschen2000
StilSchaumwein
Empfohlene Serviertemperatur5°C bis 6°C
SpeisenempfehlungAperitif, Fettarme Gerichte mit Pasta und Risottos (Pasta mit leichten Saucen, Gemüse-Risottos), Meeresgerichte (Fisch, Muscheln, Meeresfrüchte)
WinzerMeranovo
Die Fähigkeit zu alternJa
Alle anzeigen

Sekt, hergestellt nach der klassischen Methode aus Spätburgunder, verfeinert mit einem Versandlikör aus der Samtene Črnina der Ältesten Weinrebe der Welt. Trotz ihrer Jugend vermittelt diese Sekt einen Hauch von Geschichte und die Widerstandsfähigkeit dieser Rebe.

Der Sekt hat eine zarte zwiebelschalenrosa Farbe und eine weiche Textur mit feinen Perlen. Das Bouquet ist gereift, sogar reif, mit dominierenden Aromen von reifen roten Früchten. Am Gaumen leicht süß und cremig, mit angenehmer Säure, die dem Sekt Frische verleiht.

  • Typ

    Typ

    95 % Spätburgunder, 5 % Samtene Črnina

  • Speisenempfehlung

    Speisenempfehlung

    Als Aperitif für besondere Anlässe oder als hervorragende Begleitung zu Fischgerichten und Risottos.

  • Weinbereitung

    Weinbereitung

    Von Hand geerntete Trauben der Sorte Spätburgunder vom Meranovo wurden zu einem Basis-Roséwein verarbeitet. Die sekundäre Gärung erfolgte in der Flasche, wodurch ein Rosé-Sekt nach der klassischen Methode entstand, mit einem raffinierten Aroma und Geschmack nach Beeren. Nach 16 Monaten Reifung auf der Hefe folgte ein entscheidender Moment. Mit größter Sorgfalt, Inspiration und Fachwissen wurde ein Versandlikör hergestellt, der auf dem Wein der Ältesten Weinrebe der Welt basiert.

Meranovo

Meranovo

Heute setzen wir die Tradition des Weinbaus und der Kellerei auf diesem Gut fort, das vom Universitätslandwirtschaftszentrum der Fakultät für Agrarwissenschaften und Biosystemtechnik verwaltet wird. Auf diesen abwechslungsreichen Hängen am Fuße des Pohorje-Gebirges, geprägt von den umliegenden Wäldern, bauen wir eine vielfältige Auswahl an hochwertigen und Spitzenweinen an, pflegen sie und bringen sie auf den Markt. Alle Weine werden nach den neuesten Richtlinien der modernen Weinproduktion hergestellt und unter der Marke Meranovo verkauft. Sie haben bereits zahlreiche Auszeichnungen und Preise erhalten. Meranovo ist heute ein Zentrum für Forschung im Bereich Weinbau und Kellerei. Besonders hervorzuheben ist die Genbank, die mehr als 400 verschiedene Rebsorten umfasst.