Zitronengelb in der Farbe, mit ausgeprägten grünen Noten, die typisch für Sauvignon sind (grasig, Holunderblüte usw.). Am Gaumen trocken, mit reifer Säure. Der Charakter im Mund ist deutlich ausgeprägter, entfaltet sich schnell und bleibt im gesamten Gaumen präsent. Bleibt lange trinkbar. Ein ausgezeichneter Sauvignon, der sowohl als Aperitifwein als auch als hervorragende Begleitung zu Speisen dienen kann.

  • Typ

    Typ

    100 % Sauvignon

  • Speisenempfehlung

    Speisenempfehlung

    Aufgrund seines ausgeprägten Aromas ist die Kombination mit Speisen anspruchsvoller. Ein 100%iger Erfolg ist garantiert, wenn Sie es zu Gerichten mit Spargel oder Bärlauch servieren.

  • Weinbereitung

    Weinbereitung

    Manuelle Lese. Reifung in Edelstahltanks.

Gaube Weine

Gaube Weine

Die Geschichte des Weinbaus auf ihrem Hof reicht mehrere Generationen zurück. Leider wurde die Tradition des Weinanbaus zwischenzeitlich unterbrochen, sodass sie erst 1992 mit der Abfüllung eigener Weine begannen. Seitdem hat sich vieles verändert, doch die Verbundenheit mit den Reben und dem Wein ist geblieben. Es ist stets eine große Herausforderung, mit der unberechenbaren Natur im Einklang zu arbeiten und ihre Gaben zum eigenen Vergnügen und zur Freude der Weinliebhaber zu veredeln. Sie sind bekannt als Produzenten frischer, fruchtiger Weine, in denen die sortentypischen Eigenschaften besonders gut zur Geltung kommen. Die Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht während der Reifezeit verleihen den steirischen Weinen ihre besondere Frische. Der Hof liegt eingebettet in das Amphitheater der Svečina-Hügel, auf dem Špičnik, direkt unterhalb der berühmten Straße, die zwischen den Weinbergen die Form eines Herzens zeichnet. Die Lage, die Böden und das günstige Klima ermöglichen ihnen auf fast 9 Hektar Weinbergen die Herstellung eines breiten Spektrums verschiedener Weinstile. Zu den Hauptsorten zählen Grüner Silvaner und Sauvignon Blanc, gefolgt von Chardonnay, Welschriesling, Grauburgunder, Rheinriesling und Gelber Muskateller. Zur Auswahl stehen frische, stille und überwiegend trockene Weine, Schaumweine nach traditioneller Methode, aber auch vollere, reifere Weine der Linien Kaspar und Emanuel sowie Rotwein aus Spätburgunder.

Sauvignon

13,50 

Zitronengelb in der Farbe, mit hervorgehobenen grünen Noten des Sauvignons (grasig, Holunderblüte usw.). Am Gaumen trocken, mit reifer Säure. Der Charakter im Mund ist deutlich ausgeprägter, entfaltet sich schnell und breitet sich im ganzen Gaumen aus.

Details

Alkoholgehalt12,5 %
Volumen0,75 L
FarbeWeiß
ZuckergehaltTrocken
RegionSteirisches Slowenien
WeinsorteSauvignon Blanc
Empfohlene Serviertemperatur7°C bis 9°C
StilStillwein
WinzerGaube Weine
Die Fähigkeit zu alternNein
SpeisenempfehlungAperitif, Gerichte mit Spargel oder Bärlauch
Unfermentierter Zuckerrückstand3,1 g/l
Alle anzeigen

Zitronengelb in der Farbe, mit ausgeprägten grünen Noten, die typisch für Sauvignon sind (grasig, Holunderblüte usw.). Am Gaumen trocken, mit reifer Säure. Der Charakter im Mund ist deutlich ausgeprägter, entfaltet sich schnell und bleibt im gesamten Gaumen präsent. Bleibt lange trinkbar. Ein ausgezeichneter Sauvignon, der sowohl als Aperitifwein als auch als hervorragende Begleitung zu Speisen dienen kann.

  • Typ

    Typ

    100 % Sauvignon

  • Speisenempfehlung

    Speisenempfehlung

    Aufgrund seines ausgeprägten Aromas ist die Kombination mit Speisen anspruchsvoller. Ein 100%iger Erfolg ist garantiert, wenn Sie es zu Gerichten mit Spargel oder Bärlauch servieren.

  • Weinbereitung

    Weinbereitung

    Manuelle Lese. Reifung in Edelstahltanks.

Gaube Weine

Gaube Weine

Die Geschichte des Weinbaus auf ihrem Hof reicht mehrere Generationen zurück. Leider wurde die Tradition des Weinanbaus zwischenzeitlich unterbrochen, sodass sie erst 1992 mit der Abfüllung eigener Weine begannen. Seitdem hat sich vieles verändert, doch die Verbundenheit mit den Reben und dem Wein ist geblieben. Es ist stets eine große Herausforderung, mit der unberechenbaren Natur im Einklang zu arbeiten und ihre Gaben zum eigenen Vergnügen und zur Freude der Weinliebhaber zu veredeln. Sie sind bekannt als Produzenten frischer, fruchtiger Weine, in denen die sortentypischen Eigenschaften besonders gut zur Geltung kommen. Die Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht während der Reifezeit verleihen den steirischen Weinen ihre besondere Frische. Der Hof liegt eingebettet in das Amphitheater der Svečina-Hügel, auf dem Špičnik, direkt unterhalb der berühmten Straße, die zwischen den Weinbergen die Form eines Herzens zeichnet. Die Lage, die Böden und das günstige Klima ermöglichen ihnen auf fast 9 Hektar Weinbergen die Herstellung eines breiten Spektrums verschiedener Weinstile. Zu den Hauptsorten zählen Grüner Silvaner und Sauvignon Blanc, gefolgt von Chardonnay, Welschriesling, Grauburgunder, Rheinriesling und Gelber Muskateller. Zur Auswahl stehen frische, stille und überwiegend trockene Weine, Schaumweine nach traditioneller Methode, aber auch vollere, reifere Weine der Linien Kaspar und Emanuel sowie Rotwein aus Spätburgunder.
Sauvignon